imcopex GmbH imcopex GmbH
  • Home
  • Webshop
    • Login
    • Registrieren
  • Sortiment
    • Unsere Hersteller
  • Service
    • Projektanfrage
  • Team
  • Über uns
    • Pressespiegel
  • Karriere
  • RMA
    • Nachforschungsantrag
    • Retoureantrag
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
Trend Nachhaltigkeit
  • 27. Oktober 2022
  • 2 Likes

Gartner: Markttrends ab 2023

Das Beratungsunternehmen Gartner hat für 2023 zehn Markttrends definiert. Welche werden sich tatsächlich durchsetzen?

1. Nachhaltigkeit

Der Umweltgedanke kommt heute gleich hinter Profitabilität und Umsatz. Unternehmen investieren verstärkt in ESG: Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance). Analytics und KI sollen die ESG-Lösungen vorantreiben.

2. Metaverse

Gartner definiert ein Metaverse als „gemeinsam genutzten virtuellen 3D-Raum, der durch die Konvergenz der virtuell erweiterten physischen und der digitalen Realität entsteht“.  Metaverses würden künftig geräteunabhängig zugänglich sein und nicht von einem einzigen Anbieter kontrolliert werden. Es würde in ihnen Projekte, digitale Währungen und Non-fungible Tokens (NFTs) geben.

3. Super-Apps

Eine Super-App (WeChat und weitere Beispiele) vereint auf einer Plattform Funktionen wie Einkaufen, Social Media oder Bezahldienste und ist offen für Dritte. Gartner prognostiziert, dass bis 2027 mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung mehrere Super-Apps täglich nutzen werden.

4. Adaptive KI

Adaptive KI-Systeme lernen ständig durch datenbasiertes Realtime-Feedback. Sie werden zum Einsatz kommen, wenn sich Umgebungsparameter oder Unternehmensziele schnell und häufig ändern.

5. Digitales Immunsystem

Laut Gartner kombiniert digitale Immunität viele Technologieansätze, darunter datengestützte Einblicke in den Betrieb, automatisierte Tests und Störungsbehebungen. Damit sollen Unternehmen bis 2025 die Ausfallzeiten ihrer Systeme um bis zu 80 Prozent reduzieren können.

6. Applied Observability

Log- und Prozessdaten, API-Aufrufe, Verweildauer, Downloads und Dateiübertragungen – digitale Aktionen können gemessen werden. Diese Datenfülle soll Entscheidungen im Unternehmen verbessern und beschleunigen.

7. Vertrauens-, Risiko- und Sicherheitsmanagement für KI

Eine Umfrage in den USA, Großbritannien und Deutschland ergab laut Gartner, dass bereits 41 Prozent der Unternehmen von einer Datenschutzverletzung oder einem Sicherheitsvorfall durch KI betroffen waren. KI-Projekte seien produktiver, wenn sie Sicherheitsaspekte berücksichtigten. (Trust, Risk und Security Management (TRiSM)

8. Branchenspezifische Cloud-Plattformen

Branchenspezifische Cloud-Plattformen bieten laut Gartner eine Kombination aus Software, Platform und Infrastructure as a Service. Gartner prognostiziert, dass bis 2027 mehr als die Hälfte der Unternehmen branchenspezifische Cloud-Plattformen nutzen werden, um ihr Geschäft zu beschleunigen.

9. Platform Engineering

Im Trend sind laut den Marktauguren interne Self-Service-Entwicklerplattformen. 80 Prozent der Software entwickelnden Unternehmen würden bis 2026 Plattformteams einrichten. Drei von vier dieser Teams würden Self-Service-Portale für Entwickler bereitstellen.

10. Wireless-Vielfalt

WLAN im Büro, Dienste für mobile Geräte, Low-Power-Services und Funkverbindungen. Gartner prognostiziert, dass bis 2025 rund 60 Prozent der Betriebe fünf oder mehr drahtlose Technologien gleichzeitig nutzen werden, inklusive integrierte Analysefunktionen.

Gartner-Trends

Bild: Robert_Kneschke/stock.adobe.com

Related Posts
  • gamescom
    gamescom 2023: Let the games begin! 2. August 2023
  • IFA_23
    IFA 23: Wenn der Roboter Drinks mixt 7. Juni 2023
  • +49 (0) 40 72 90 67 67
  • info@imcopex.com
  • Mo - Do : 08:00-17:00 Uhr, Fr 08:00-16:00 Uhr
  • Auf dem Ralande 7-9, 21465 Wentorf

Newsletter

Folgen Sie uns

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • FAQ
  • Einkaufs AGB
  • Karriere
Copyright 2025 - imcopex GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}