imcopex GmbH imcopex GmbH
  • Home
  • Webshop
    • Login
    • Registrieren
  • Sortiment
    • Unsere Hersteller
  • Service
    • Projektanfrage
  • Team
  • Über uns
    • Pressespiegel
  • Karriere
  • RMA
    • Nachforschungsantrag
    • Retoureantrag
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
  • 31. August 2021
  • 3 Likes

Smart-Home-Anwendungen werden beliebter

Der Staubsaugerroboter sorgt für ein sauberes Wohnzimmer, die Smartphone-App löscht das Licht in der Küche. 41 Prozent der Deutschen nutzen heute vernetzte Geräte in ihrem Zuhause, so genannte Smart-Home-Anwendungen. 2020 waren es noch 37 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Hier das Ranking der beliebtesten Anwendungen:

  • 29 Prozent der Bundesbürger setzen auf intelligente Lampen und Leuchten (2020: 23 Prozent)
  • 23 Prozent nutzen smarte Videoüberwachung (2020: 16 Prozent)
  • 21 Prozent haben eine intelligente Alarmanlage installiert (2020: 18 Prozent)
  • 17 Prozent nutzen smarte Heizkörper und Thermostate (2020: 15 Prozent), die Temperaturen in der Wohnung steuern, etwa je nach Wetter und Anwesenheit von Personen
  • 16 Prozent setzen einen Rasenmäher-Roboter (2020: 8 Prozent) ein
  • 13 Prozent schätzen intelligente Rollläden oder Markisen (2020: 11 Prozent)
  • 13 Prozent nutzen einen Staubsauer-Roboter (2020: 9 Prozent)
  • 4 Prozent setzen auf intelligente Haushaltsgeräte wie smarte Waschmaschinen oder Kühlschränke

Als Gründe für die Smart-Home-Anwendungen geben 78 Prozent der Befragten Komfort und Lebensqualität an, 69 Prozent wollen ihre Wohnung sicherer machen und 62 Prozent energieeffizienter leben. Ein Viertel (26 Prozent) will ortsunabhängig auf die Geräte zugreifen und 21 Prozent wollen Geld sparen. Ein Zehntel nutzt Smart-Home-Anwendungen aus purem Spaß an der Technik.

Von den Smart-Home-Gegnern sind 37 Prozent die Technologien zu teuer, 32 Prozent ist die Bedienung zu kompliziert und 29 Prozent der Einbau zu aufwendig. 41 Prozent sorgen sich um Hacker-Angriffe, etwas weniger fürchten um ihre persönlichen Daten.

Methodik: Telefonische Umfrage der Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom im Juni / Juli 2021. Befragt wurden 1.269 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 519 Nutzerinnen und Nutzer von Smart-Home-Anwendungen. Die Umfrage ist repräsentativ.

Related Posts
  • gamescom
    gamescom 2023: Let the games begin! 2. August 2023
  • IFA_23
    IFA 23: Wenn der Roboter Drinks mixt 7. Juni 2023
  • +49 (0) 40 72 90 67 67
  • info@imcopex.com
  • Mo - Do : 08:00-17:00 Uhr, Fr 08:00-16:00 Uhr
  • Auf dem Ralande 7-9, 21465 Wentorf

Newsletter

Folgen Sie uns

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • FAQ
  • Einkaufs AGB
  • Karriere
Copyright 2025 - imcopex GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}