imcopex GmbH imcopex GmbH
  • Home
  • Webshop
    • Login
    • Registrieren
  • Sortiment
    • Unsere Hersteller
  • Service
    • Projektanfrage
  • Team
  • Über uns
    • Pressespiegel
  • Karriere
  • RMA
    • Nachforschungsantrag
    • Retoureantrag
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
Smart Home
  • 21. April 2022
  • 4 Likes

Wohnen im Smart Home

Smart-Home-Szenarien kennen wir alle, und sei es vom Hörensagen. Der Kühlschrank schlägt uns Rezepte vor und bestellt Lebensmittel, die Haustür erkennt unser Gesicht und Roboter helfen beim Putzen oder in der Pflege. Doch wohin geht die Reise, und was wollen die Menschen wirklich?

Intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, sind längst im Einsatz. Ihre Messdaten zeigen, wo die Bewohner Energie einsparen können. Auch Smartwatches, die Gesundheitsdaten erheben, sind heute verbreitet. Sie messen etwa Blutdruck und Puls oder zählen Schritte.

Künftig werden auch Einrichtungsgegenstände mit Sensoren ausgestattet. So könnten auch Sessel Atmung und Puls überwachen oder Teppiche mit Drucksensoren einen Sturz erkennen. Und auch gleich einen Notruf ans smarte Armband einer Kontaktperson absetzen.

Sensoren, die Luftqualität, Bewegungen, Rauch, Gas- und Wasserlecks oder Glasbruch erkennen, werden zum Standard. Polizei oder Handwerker werden im Notfall automatisch alarmiert. Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in etliche Funktionen.

KI wird sicher auch eine Rolle spielen bei digitalen Assistenten und Pflegerobotern, die Senioren an Arzttermine oder Tabletten erinnern oder Pflegeleistungen übernehmen.

Der Unterhaltungsbereich wird ausgefeilter: Filme oder Bücher werden auf smarten Tapeten angezeigt, und Gaming ohne Virtual Reality-Brillen wird zur Ausnahme.

Der Datenschutz entwickelt sich ebenfalls weiter, smarte Geräte werden verschlüsselt. Das wünschen sich auch die Konsumenten, zeigt die aktuelle Bitkom-Studie „Das intelligente Zuhause: Smart Home 2021“. Hier weitere Studien-Ergebnisse:

Nutzung

  • Vier von zehn Menschen nutzen Smart-Home-Anwendungen im Haushalt
  • Energie & Klima: Smart Beleuchtung nutzen 29 Prozent, Heizung 17 Prozent
  • Sicherheit: Digitale Alarmanlagen nutzen 21 Prozent, Videoüberwachung 23 Prozent
  • Haus & Garten: Smarte Gartengeräte nutzen 16 Prozent, Rollläden und Markisen sowie Staubsauger-Roboter 13 Prozent
  • Zwei Drittel steuern Smart-Home-Geräte per Sprachbefehl, 87 Prozent über eine App

Nutzungsgründe

  • Komfort und Lebensqualität: 78 Prozent
  • Sicherheit: 69 Prozent
  • Energieeffizienz: 62 Prozent

Anschaffungsneigung

  • Benutzerfreundlichkeit: 60 Prozent
  • Kompatibilität: 36 Prozent
  • Preis: 35 Prozent
  • Deutsche Herstellung: 33 Prozent
  • EU-Herstellung: 31 Prozent

Hürden

  • Angst vor Hackerangriffen: 41 Prozent
  • Angst vor Datenmissbrauch: 39 Prozent
  • Zu teuer: 37 Prozent
  • Bedienung zu kompliziert: 32 Prozent
  • Einbau zu aufwändig: 29 Prozent
  • Kein Interesse an Smart Home: 26 Prozent

Ausblick

  • 67 Prozent meinen, Smart-Home-Anwendungen werden in ein paar Jahren in jedem Haushalt zu finden sein
  • 54 Prozent wollen alle technischen Geräte vernetzen und digital steuern
  • 40 Prozent planen diese Anwendungen für ihr nächstes Zuhause ein
  • 87 Prozent der Befragten wünschen sich eine Kennzeichnung der Sicherheitsstandards
  • 19 Prozent wollen nicht so viele technische Geräte zu Hause

Quellen

Infineon

Bitkom Studie Oktober 2021: „Das intelligente Zuhause: Smart Home 2021“

Befragung Juni/Juli 2021, per Telefon, 1.269, darunter 1.097 Internetnutzende und 519 Smart-Home-Nutzende

Bild

NicoElNino/stock.adobe.com

Related Posts
  • gamescom
    gamescom 2023: Let the games begin! 2. August 2023
  • IFA_23
    IFA 23: Wenn der Roboter Drinks mixt 7. Juni 2023
  • +49 (0) 40 72 90 67 67
  • info@imcopex.com
  • Mo - Do : 08:00-17:00 Uhr, Fr 08:00-16:00 Uhr
  • Auf dem Ralande 7-9, 21465 Wentorf

Newsletter

Folgen Sie uns

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • FAQ
  • Einkaufs AGB
  • Karriere
Copyright 2025 - imcopex GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}