Bosch ist beliebteste CE-Marke
Das deutsche Industrietechnik-Unternehmen Bosch belegt im Jahr 2022 mit 42,9 Scorepunkten den ersten Platz des Consumer Electronics Rankings für Deutschland. Das Ranking misst das Image von Tech-Marken aus Sicht der Verbraucher. Der Hersteller für Haushalts- und Gewerbegeräte Miele erreicht mit 39,3 Punkten Rang 2, Siemens mit 38,3 Punkten Rang 3. […]
Handel wird immer digitaler
Der Einzelhandel hat sich in der Corona-Zeit stabil entwickelt. Wachstum fand jedoch vor allem im Onlinehandel statt. Der stationäre Handel verlor Umsätze und die Anzahl der Geschäfte nahm ab. Fachhändler, Filialisten und Fachmärkte konnten sich oft nur mit Filialbereinigungen behaupten. Für 2022 prognostiziert der HDE Handelsverband Deutschland steigende Preise, aber […]
Wohnen im Smart Home
Smart-Home-Szenarien kennen wir alle, und sei es vom Hörensagen. Der Kühlschrank schlägt uns Rezepte vor und bestellt Lebensmittel, die Haustür erkennt unser Gesicht und Roboter helfen beim Putzen oder in der Pflege. Doch wohin geht die Reise, und was wollen die Menschen wirklich? Intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, sind längst […]
Display-Technologien: LCD, OLED und Co
TV-Hersteller rüsten seit Jahren mit immer neuen Display-Technologien auf. Die Ziele: Lebendige Farben, ein scharfes Bild und satte Schwarztöne. Hier ein Überblick über die aktuellen Technologien. LCD / Liquid Crystal Display Flüssigkristallbildschirm: Flüssigkristalle richten sich je nach angelegter elektrischer Spannung aus und ändern dadurch ihre Lichtdurchlässigkeit. So erzeugen sie verschiedene Farben […]
Gamescom wird hybrid und klimafreundlich
Die Gamescom fand in den Pandemiejahren 2020 und 2021 rein digital statt. Das kam nur bedingt gut an. Nicht alle bekannten Spielehersteller nahmen den Digitalevent ernst. 2021 fehlte etwa Nintendo, und Activision und Electronic Arts zeigten nur das Nötigste. Die Online-Teilnehmerzahl lag laut Statista angeblich zwar bei 13 Millionen, das […]
MWC: Hersteller verzahnen Geräte
Der diesjährige Mobile World Congress (MWC) findet vom 28. Februar bis zum 3. März 2022 in Barcelona statt. 2020 war die Messe Corona-bedingt abgesagt worden, 2021 kamen nur wenige Besucher von außerhalb Spaniens. Jetzt erwarten die Veranstalter 40.000 bis 60.000 Fachbesucher und Journalisten, nachdem 2019 rund 109.000 Teilnehmer erschienen waren. […]
Das Metaversum entsteht – wer macht mit?
Das Metaversum soll mehr sein als eine Neuauflage des Second Life. Wird es für den (Groß)Handel ein relevanter Absatzkanal werden? Das Second Life war 2003 als virtuelles Paralleluniversum ins Netz gegangen, mit mäßigem Erfolg. Das lag unter anderem an fehlenden Nutzererlebnissen und mangelhaften Sicherheitsstandards. Das Metaversum / Metaverse will es […]
IFA 2022: Innovation und Information
Die Internationale Funkausstellung IFA soll dieses Jahr vom 2. bis zum 6. September auf dem Berliner Messegelände stattfinden, sofern Corona es zulässt. Die globale Messe für Consumer und Home Electronics erwartet alle wichtigen Händler, Einkäufer und Experten aus der Industrie und den Medien. Vor der Pandemie, im Jahr 2019, zog […]
Paperworld in Planung
Geht es nach der Messe Frankfurt, findet die Paperworld 2022 – unter strengen Hygienemaßnahmen – statt, und zwar vom 29. Januar bis zum ersten Februar. Die internationale Fachmesse für Bürobedarf, Papier- und Schreibwaren wendet sich an Groß- und Einzelhandel, Buchhändler, Internet- und Versandhandel sowie gewerbliche Verbraucher im PBS-Markt (Papier, Büroartikel, […]
GITEX in Dubai: Tech-News und volle Hallen
Besucher drängeln sich in den Messehallen im World Trade Center in Dubai: Die Messe Dubai bewirbt die Gitex 2021 als die weltgrößte IT-Messe in diesem Jahr. Kein Wunder, der Tech-Event CES in Las Vegas fand Corona-bedingt nicht statt. imcopex-Kollegen waren wie immer auch wieder in Dubai dabei und informierten sich über […]